Sind Sie bereits
18 Jahre alt?
Unser einzigartiger und handgemachter Feinbrand aus der Heydt Manufaktur: die Edition S11. Gebrannt in unserer eigenen Brennerei, haben wir dem Destillat knapp sieben Jahre Zeit gegeben, um in den uralten Gewölben unseres Fasskellers unter optimalen Bedingungen zu reifen.
In der Edition III vereinigen sich die außergewöhnlichen Aromen aus verschiedenen Fasstypen und unterschiedlichen Lagerdauern. Zunächst reift das selbstgebrannte Weizendestillat in aller Ruhe über mehrere Jahre hinweg in ehemaligen Sherry- und Cognac-Fässer, um anschließend noch über ein Jahr in ehemaligen Bourbon-Fässern ausgebaut zu werden.
Unser "1860" vereint das Beste aus unserem Gründungsjahr. Als Hommage an unsere mehr als 150 Jahre alte Tradition haben wir ein wahres Highlight kreiert - mit viel Geduld und Sorgfalt. Der feine alte Korn beeindruckt mit seiner goldenen Farbe und sorgt mit seinem milden Aroma für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Das Destillat wird aus vollreifen Williams Christ Birnen gewonnen, die durch ihren hohen Fruchtzuckeranteil ein intensives Fruchtaroma gewährleisten. Anschließend reift das Destillat für mehrere Monate in Eichenfässern, in denen zuvor Sherry reifte. Eine weitere Komponente für den samtweichen Charakter dieser streng limitierten Spezialität.
Die Früchte für unsere "Alte Kirsche" werden in den sonnigen Ecken Süddeutschlands geerntet. Das Destillat reift im Anschluss für mehrere Monate in Eichenfässern, in denen zuvor Bourbon Whisky reifte. Geschmacklich steht hier die Frucht im Vordergrund, ergänzt durch eine feine Holznote sowie leichte Vanille- und Röstaromen.
Die Früchte für unsere "Alte Zwetschge" werden in Süddeutschland geerntet. Für die Destillation wird ausschließlich die deutsche Hauszwetschge verwendet, eine sehr alte, spätreifende Zwetschgensorte. Anschließend reift das Destillat für mehrere Monate in Eichenfässern, in denen zuvor französischer Rotwein reifte. Hierdurch erhält unsere "Alte Zwetschge" eine sehr schöne, intensive Farbe.